Restrukturierung & Sanierung
Turnaround ohne Berater: Wie Sie Krisen früh erkennen und optimal gegensteuern
inhouse
akademie_
Unternehmenskrisen stellen Geschäftsleitung und Mitarbeiter vor besondere Herausforderungen. Der Restrukturierung und Sanierung als Reaktion auf die bereits eingetretene Krise kommt dabei eine besondere Rolle zu, zielt sie doch auf die Fortführung des Unternehmens ab – und darauf, es (wieder) fit zu machen für die Zukunft. Um den erfolgreichen Neustart – auch ohne Insolvenzverfahren – zu ermöglichen, müssen interne und externe Maßnahmen über alle Stakeholdergruppen (Banken, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter etc.) hinweg eingeleitet werden.
In unserem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick, welche Krisen existieren, was ihre Ursachen sind, wie man diese frühzeitig erkennt, welche Maßnahmen man ergreifen kann, um gegenzusteuern und wo besondere Probleme zu erwarten sind. So sind Sie auf die Ausnahmesituation der Unternehmenskrise vorbereitet und können die Reorganisation auch ohne umfangreiche externe Beratung managen.
Seminarziele
In diesem Seminar erfahren Sie, welche verschiedenen Stadien von Unternehmenskrisen existieren und wie Sie diese erkennen können.
Sie erfahren außerdem, welche Maßnahmen zur Krisenvorbeugung und -beseitigung in den verschiedenen Krisenszenarien bestehen und wie Sie diese in Ihrem sanieren.
Programminhalte
- Krisenarten, -merkmale und Gegenmaßnahmen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen in Krise und Insolvenz
- Sanierungsmaßnahmen
- Geschäftsführerhaftung
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Erkennen Sie Unternehmenskrisen frühzeitig und steuern sie optimal gegen
- Vermeiden Sie Haftungsgefahren für Unternehmen und Management
- Verhandeln Sie erfolgreich mit Ihren Gläubigern
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte
Vorkenntnisse
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt
Methoden
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussionen, Fallbesprechungen, Praxissimulationen
Durchführung der Veranstaltung
Ihren Wünschen entsprechend in Präsenz bei Ihnen, bei uns, hybrid oder online
Costs
EUR 2.499,00 netto
Buchen Sie jetzt Ihr In-House-Seminar!
Die Buchung ist formlos per E-Mail möglich - wir freuen uns auf Ihre Anfrage!